Meine Angebote
Ich biete autismusspezifische Einzelförderung für Kinder und Jugendliche vor Ort in Berlin an. Die therapeutische Praxis befindet sich in Friedenau in den Räumlichkeiten der Kunsttherapiepraxis vom Berliner Kunsterverien e.V. Ich biete auch Video-geleitete Spielberatung sowie Elternberatung in verschiedenen Kontexten (in der Praxis, online, telefonisch) und in unterschiedlichen Frequenzen (z.B. monatlich, wöchentlich) an. Von mir geleitete Online-Kurse zu verschiedenen entwicklungspsychologischen Themen finden beim Neufeld Institut International (auf Englisch) und der Bildungsstätte für Bindung, Entwicklung und Spiel (auf Deutsch) statt. Auch vor Ort biete ich gerne individualisierte, interaktive Workshops, Seminare, oder Vorträge an. Meine Arbeit als Supervisorin ist fallbezogen.

Elternberatung
In der Elternberatung geht es darum, Eltern darin zu unterstützen, ihre Kinder zu unterstützen. Es geht nicht darum, Rat von einer "Expertin" zu holen, sondern darum, in sich zu finden, was das Kind von Ihnen braucht, um sein individuelles Potential zu entwickeln.
Die Elternberatung kann themen-orientiert sein (z.B. Aggression) oder allgemeiner Natur (die Unterstützung der Entwicklung eines Kindes).
Die Elternberatung kann in der Praxis, online, oder telefonisch - einmalig, wöchentlich, 14-tägig, oder monatlich - stattfinden, je nach Bedarf.

Spielberatung
In der Spielberatung geht es darum, Erwachsene darin zu unterstützen, die Kinder beim Spielen zu unterstützen. Es wird mit Videoaufnahmen gearbeitet, um die Spielsituation an den Bedürfnissen des individuellen Kindes so anzupassen, dass die entwicklungsfördernde und heilende Kraft des Spielens entfalten kann.
Die Spielberatung findet online statt und benötigt die Aufnahme von Spielsequenzen mit dem Kind.

Online-Kurse und Webinare
Fortbildungen oder Vorträge sind maßgeschneidert für den Kunden und behandeln Themen wie Bindung, Trennung, Aggression, Ängste, Aufmerksamkeitsprobleme, Autismus, Disziplin, Spielen...
Der Präsentationstil ist persönlich und interaktiv. Aktive Teilnahme und Selbstreflexion sind dabei genauso wichtig wie Wissensvermittlung.
Das Honorar richtet sich nach der Länge der Präsentation - z.B. eine Stunde, 3 Stunden, ein Tag, oder mehrere Tage.

Therapie für Kinder auf dem autistischen Spektrum
Die Therapie für Kinder auf dem autistischen Spektrum zielt darauf ab, die kognitive und emotionale Entwicklung des Kindes durch Beziehung und Spiel zu unterstützen. Obwohl die Therapie individuelle Arbeit mit dem Kind beinhaltet, ist die Einbeziehung der Eltern unerlässlich. Bei Bedarf wird eine Koordination mit anderen helfenden Fachkräften oder mit Schulen angeboten.
Die Therapie findet in der Regel einmal wöchentlich statt, entweder zu Hause oder in der Praxis. Die Praxis befindet sich in den Räumlichkeiten der Kunsttherapiepraxis vom Berliner Kunstverein e.V. in Friedenau.